Virtual Server

  • Viel Performance zum besten Preis
  • Docker Ready
  • Große Auswahl an OS-Images
  • NVMe Festplatten in sicherem Hardware-RAID
  • Individuelle Software möglich
  • Plesk Control Panel optional
  • Backupspace optional
Virtual Server, eigene administration und Verwaltung über Konsole und UI

Was ist ein Virtual Server?

Im Gegensatz zu einem Root Server, bei dem alle Ressourcen dediziert einem Server zugewiesen werden, werden bei einem virtuellen Server die CPU Kerne mit allen Nutzerinnen- und Nutzern auf einem Host-System geteilt. Die Administration übernimmst Du dabei selbst.

Interesse an Managed Server?

Server mit Managed Service

Mehr Infos

VirtualServer
Basic

4,99€ /monatlich
  • 2 vCores
  • 4 GB RAM
  • 40 GB NVMe SSD
  • Traffic inklusive
Bestellen

VirtualServer
Profi

8,99€ /monatlich
  • 4 vCores
  • 8 GB RAM
  • 80 GB NVMe SSD
  • Traffic inklusive
Bestellen

VirtualServer
Power

12,99€ /monatlich
  • 6 vCores
  • 12 GB RAM
  • 120 GB NVMe SSD
  • Traffic inklusive
Bestellen

VirtualServer
Xtrem

16,99€ /monatlich
  • 8 vCores
  • 16 GB RAM
  • 160 GB NVMe SSD
  • Traffic inklusive
Bestellen

Preise inkl. 19% MwSt.

Virtual Server

Für dedizierte Aufgaben, als Testumgebung oder Entwicklungsserver sind die Virtual Server die perfekte Einstiegslösung. Sollte ein Paket doch einmal nicht ausreichend sein, so kann ein Upgrade auf den nächsthöheren Tarif jederzeit durchgeführt werden.

Plesk Control Panel

Zur Verwaltung Deines virtuellen Servers steht das kostenpflichtige und bereits seit Jahren meist eingesetzte Control Panel Plesk Obsidian bereit. Du hast die Wahl zwischen drei Edition - welche Edition zu Dir passt, erfährst Du im folgenden Bereich.

Imagevielfalt

Deinen Virtual Server kannst Du ganz einfach mit einem Klick bei Bedarf neu installieren. Folgende Betriebssystem Images stehen zur Verfügung: Debian 11,12 mit/ohne Plesk Obsidian Bundle, Ubuntu 22.04 LTS + 24.04 LTS, CentOS Stream, AlmaLinux 8+9 und Rocky Linux 8+9.

Server Control Center

Über das Server Control Center hast Du jederzeit die Möglichkeit, Deinen virtuellen Server neuzustarten, zu installieren, Rescue System zu starten, VNC Konsole zu benutzen, Backups (optional) zu verwalten, Traffic Statistiken anzuschauen und vieles mehr.

Backups

Für Deinen Server steht unser ausgeklügeltes Backupsystem zur Verfügung (kostenpflichtig). Wähle zwischen 500 GB, 1 TB und 2 TB Backupspace für Deinen Server. Im Falle eines Datenverlustes kannst Du bequem die Daten wiederherstellen.

Hardware

Für unsere virtuellen Server nutzen wir die modernste und leistungsstärkste Hardware. Überzeuge Dich selbst von unserer Virtual Server Plattform basierend auf der KVM-Virtualisierungstechnologie.

Support

Kein Managed-Service? Kein Problem, der Support steht dennoch zur Verfügung, z.B. bei Anliegen mit Plesk profitierst Du auch von unserem direkten Kontakt zum Plesk-Support.