Root Server

  • Vereint die Vorteile dedizierter und virtueller Server
  • Dedizierte Ressourcen (CPU / RAM)
  • AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation
  • NVMe Festplatten in sicherem Hardware-RAID
  • Plesk Control Panel optional
  • Große Auswahl an OS-Images
  • Netzwerkkarte mit bis zu 10 Gbit/s und vieles mehr
Root Server, eigene administration und Verwaltung über Konsole und UI

Was bedeutet Root Server?

Bei einem Root Server hast Du die komplette Kontrolle über den Server. Du kannst diesen nach Belieben konfigurieren. Die Administration übernimmst Du selbst. Es sind umfassende Linux Kenntnisse auf der Kommandozeile erforderlich, um einen Root Server sicher bedienen und warten zu können.

Interesse an Managed Server?

Server mit Managed Service

Mehr Infos

RootServer
Basic

19,90€ /monatlich
  • 2x AMD EPYC 9474F
  • 4 Kerne bis zu 4,3 GHz
  • 8 GB DDR5 ECC RAM
  • 256 GB NVMe SSD
  • Plesk Lizenz inklusive
  • Traffic inklusive
Bestellen

RootServer
Profi

39,90€ /monatlich
  • 2x AMD EPYC 9474F
  • 8 Kerne bis zu 4,3 GHz
  • 16 GB DDR5 ECC RAM
  • 512 GB NVMe SSD
  • Plesk Lizenz inklusive
  • Traffic inklusive
Bestellen

RootServer
Power

59,90€ /monatlich
  • 2x AMD EPYC 9474F
  • 16 Kerne bis zu 4,3 GHz
  • 32 GB DDR5 ECC RAM
  • 1 TB NVMe SSD
  • Plesk Lizenz inklusive
  • Traffic inklusive
Bestellen

RootServer
Xtrem

79,90€ /monatlich
  • 2x AMD EPYC 9474F
  • 32 Kerne bis zu 4,3 GHz
  • 64 GB DDR5 ECC RAM
  • 2 TB NVMe SSD
  • Plesk Lizenz inklusive
  • Traffic inklusive
Bestellen

Preise inkl. 19% MwSt.

Root-Server

Die Root-Server sind für jeden, die sich mit der Verwaltung eines Server auskennen. Ob über Konsole oder der grafischen Oberfläche. Den eigenen Server kannst Du auch als Testumgebung oder Entwicklungsserver nutzen.

Plesk Control Panel

Zu jedem Root Server kann gegen Aufpreis das mehrfach ausgezeichnete Server Control Panel - Plesk - hinzugebucht werden. Es stehen 3 Editionen zur Auswahl - welche Edition zu Dir passt, erfährst Du im folgenden Bereich.

Imagevielfalt

Du bestimmst selbst welche Distribution auf dem Server installiert werden soll. Es stehen Debian, Ubuntu, CentOS, AlmaLinux oder auch RockyLinux zur Verfügung. Sollte eine Distribution fehlen, stellen wir diese gerne für Deinen Server bereit.

Server Control Center

Über das Server Control Center hast Du jederzeit die Möglichkeit Deinen Server neuzustarten, zu installieren, Rescue System zu starten, KVM over IP Konsole zu benutzen, Backups zu verwalten, Traffic Statistiken auszuwerten und vieles mehr!

Backups

Für Deinen Server steht unser ausgeklügeltes Backupsystem zur Verfügung. Wähle zwischen 500 GB, 1TB und 2 TB Backupspace für Deinen Server. Die Backup-Rotation kann frei festgelegt werden - entscheide selbst wie oft Backups erstellt werden sollen.

Hardware

Starke Performance für umfangreiche Internetanwendungen, viel Platz für Deine Daten auf Datacenter NVMe SSD Festplatten im RAID10 Verbund und genügend Rechenpower mit AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation - überzeuge Dich selbst von unserer modernen und schnellen Server Plattform.

Support

Kein Managed-Service? Kein Problem, der Support steht dennoch zur Verfügung, z.B. bei Anliegen mit Plesk profitierst Du auch von unserem direktem Kontakt zum Plesk-Support.